#153 FEMINISMUS, MÄNNERRECHTE und die Suche nach GERECHTIGKEIT (Maximilian Pütz)
Ich war schon immer jemand, der den Status quo hinterfragt hat, der sehr krass allergisch auf Ungerechtigkeit reagiert hat
22.12.2024 70 min Tino Hähnel - Begleiter und Impulsgeber für Männer
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode spreche ich mit Maximilian Pütz, einem erfahrenen Männer-Coach, über seine Reise in die Coaching-Welt und die Herausforderungen, die er als junger Mann erlebt hat. Wir diskutieren moderne Kommunikationsformen und die Bedeutung persönlicher Beziehungen, sowie Maximilians Engagement für Männerrechte und Gerechtigkeit. Er teilt seine Perspektiven zur gesellschaftlichen Wahrnehmung von Männlichkeit und betont die Notwendigkeit von Dialogen, um Spaltungen zu überwinden. Darüber hinaus geben wir Einblicke in Maximilians aktuelle Projekte und Workshops, die Männer unterstützen, ihre Emotionen zu akzeptieren und ihre Männlichkeit neu zu definieren.
▶︎ “Männer erzählen, was wirklich zählt” 100% Fakten! jeden Monat neue Folgen für dich
Alles über Tino Hähnel und die Möglichkeiten mit ihm zusammenarbeiten
zu können:
▶︎ Zur Homepage: https://www.vonmann-zumann.de/
▶︎ Sein Buch
▬▬▬▬▬
Mehr zu Tino auf den sozialen Medien:
▶︎ Tino Hähnel auf Instagram
▶︎ Tino Hähnel auf YouTube
▶︎ Tino Hähnel auf Facebook
▬▬▬▬▬
Den Von Mann zu Mann Podcast gibt es auch auf:
▶︎ Spotify
▶︎ Apple
▬▬▬▬▬
Hier kannst du Tino und seine Arbeit unterstützen:
▶︎ Steady
▶︎ Paypal
▶︎ Merchandise
▬▬▬▬▬
Vielen Dank, dass du da bist, dein Tino
Feedback und Kooperationsanfragen gerne an folgende Email-Adresse:
support@vonmann-zumann.de
🎧 Dir gefällt der Podcast?
Dann lass es uns wissen! Abonniere, bewerte und teile ihn mit anderen, die davon profitieren können. Deine Unterstützung bringt uns weiter und inspiriert noch mehr Menschen! 🙌
Alles über Tino Hähnel und die Möglichkeiten mit ihm zusammenarbeiten
zu können:
▶︎ Zur Homepage: https://www.vonmann-zumann.de/
▶︎ Sein Buch
▬▬▬▬▬
Mehr zu Tino auf den sozialen Medien:
▶︎ Tino Hähnel auf Instagram
▶︎ Tino Hähnel auf YouTube
▶︎ Tino Hähnel auf Facebook
▬▬▬▬▬
Den Von Mann zu Mann Podcast gibt es auch auf:
▶︎ Spotify
▶︎ Apple
▬▬▬▬▬
Hier kannst du Tino und seine Arbeit unterstützen:
▶︎ Steady
▶︎ Paypal
▶︎ Merchandise
▬▬▬▬▬
Vielen Dank, dass du da bist, dein Tino
Feedback und Kooperationsanfragen gerne an folgende Email-Adresse:
support@vonmann-zumann.de
🎧 Dir gefällt der Podcast?
Dann lass es uns wissen! Abonniere, bewerte und teile ihn mit anderen, die davon profitieren können. Deine Unterstützung bringt uns weiter und inspiriert noch mehr Menschen! 🙌
Transkript
Hallo und herzlich willkommen beim Podcast von Mann zu Mann.
Er steht, er lächelt in die Kamera.
Ja, doch, er lächelt in die Kamera. Er ist YouTube-Kollege.
Er ist Männer, Coach, Trainer, schon seit 20 Jahren. Er ist ein Urgestein.
Als ich mich angefangen habe, mit den Themen auseinanderzusetzen,
war er der Erste, der mir im Weg gelaufen ist.
Ich konnte ihm nicht ausweichen. Jetzt steht er da. Maximilian Pütz,
schön, dass du bei mir im Podcast bist. Hallo.
Ja, freut mich auch, dass die E-Mail nicht ganz untergegangen ist und ich sie
dann doch noch rausgefischt habe aus den Untiefen meines Postfachs.
Ich habe mir das schon so gedacht und ich habe immer so dran geglaubt,
irgendwie, hey, das wird schon gehen und schickst mal eine zweite raus,
penetrieren und irgendwann wieder.
Ja, wer das zusetzt, wer das zufällig hört, also einfach dann sonst nochmal
auf anderen Kanälen probieren.
Ich mache eigentlich bei allen Sachen mit, egal wie klein oder groß,
gerade bei klein, selbst auch, weil ich das gerne supporten möchte.
Das Thema. Deswegen gibt es das nicht für mich, dass ich dann irgendwie sage,
ey, nee, das ist mir zu klein oder irgendwas. Also, keine Scheu.
Gerne mich anfragen, wenn ich eine neue Show haben wollte.
Das ist cool, dass du das sagst, weil es gibt wirklich hin und wieder,
so kriegt das auch mit, so aus dem, sag ich mal,
Blurred, Beziehungsquote oder Männerbereich, so, dass einige schon,
sag ich mal, so einen gewissen Status erreicht haben und dann sagen so,
hey, nee, du fragst mich jetzt an,
nee, du hast irgendwie fünf oder zehn Podcast-Folgen gemacht,
nee, das ist mir jetzt nichts, da bist du mir zu klein, das supporte ich nicht
und dann denke ich mir immer, du hast aber auch irgendwo mal an der Stelle angefangen,
deswegen finde ich es so cool, dass du da mit dabei bist.
Ja, genau, also ich sage, für mich ist das so ein Karma-Ding,
geben und nehmen, also das kann nicht das Kriterium sein, äh,
Du und, wie gesagt, die Zeit muss man sich nehmen einfach, auch um die Leute
dann zu unterstützen, wenn sie gerade anfangen. Ich sehe es genauso wie du.
Und du weißt nie, wer dann irgendwann mal der nächste große,
fette Podcast ist und der denkt dann halt zurück und sagt, hier,
guck, Maximilian, der war damals, hat da das erste Interview mit mir gemacht.
Also deswegen, so ist nicht meine Denke.
Aber kann sein, dass manche so. Oder vielleicht haben manche auch einfach gar
keine Zeit. Das kann natürlich auch sein.
Ja, gut.
Richtig.
Also klar, das finde ich schon stark, weil wir haben ja jetzt eben auch kurz
gesprochen bevor wir jetzt starten dieser Aufzeichnung, dass du wirklich gesagt
hast, hey Mensch bei mir, ich habe jetzt
mein Hauptbusiness, dass du mit den Männern in München rausgehst,
darüber sprechen wir gleich, aber ansonsten machst du auch YouTube derzeit
und das ist ja auch etwas, da steckst du viel Zeit rein,
dann bist du auch, wo du noch anders unterwegs bist also ja,
trotz dessen, dass du sagst hey, die Zeit nehme ich mir Ja,
Ja, gibt viel zu tun. Ja, ja, klar, das YouTube-Ding ist auch eine große Sache.
Ist auch mehr so ein idealistisches Ding, weil bis jetzt, das glaubt mir dann
immer irgendwie keiner, aber zahle ich halt wirklich drauf und sage.
Was zahlst du denn hier bei YouTube? Das ist ja kostenlos.
Also erstmal zahlst du mit deiner, also wenn ich meine Arbeitsstunden einrechnen
würde, dann wäre es unbezahlbar.
Dann kriege ich es so lange nicht, aber die rechne ich noch nicht mehr rein,
aber einfach nur die realen Kosten und das ist für mich halt in erster Linie Schnitt.
Thumbnail-Erstellung, hochladen, das habe ich alles outgesourced und das kostet
mich halt jeden Monat 1000 bis 2000 Euro, die ich aus eigener Tasche bezahle
und das kriege ich halt, je nachdem wie viele Videos ich raushaue,
kriege ich lange nicht rein durch irgendwie mal so,
Leute oder die das supporten und unterstützen das kann ich mir wirklich nur
leisten weil ich halt wirklich einen Job habe, mit dem ich Geld verdiene,
aber das ist halt so ein Idealismus-Ding Ja.
Das finde ich so stark da ich ja heute nicht so die wirkliche Grundidee habe,
genauso wenig wie du, weil du setzt dich ja bei YouTube ja hin und sagst,
nee, ey komm, das mach ich dir so aus dem Stehgreif, live, hau ich raus.
So, und genau das hab ich ja heute auch so vor.
Und bei dir höre ich auch so raus, so die, dieses, diese brennende Leidenschaft,
diese, dieses Idealistische, dass du wirklich sagst, nee, ich hab dich auch
gefragt, ey, hast du bei dem Ganzen, was du jetzt da tust, überhaupt noch gerade so
Den Kopf irgendwie doch.
Frei und irgendwie so Bock und du sagst, ja doch, na klar, das liebe ich,
was ich da tue. Und ich glaube, das können wir heute so schön rausarbeiten, rausschälen.
Das war schon als Kind so, damit bin ich geboren.
Ich war schon immer jemand, der den Status quo hinterfragt hat,
der sehr, sehr krass allergisch auf Ungerechtigkeit reagiert hat.
Und deswegen war ich früher Linker, jetzt würden mich die meisten wahrscheinlich
ins rechte Lager verordnen, obwohl ich mich da selbst gar nicht sehe und irgendwie
krass politisch einordne. Aber es ist halt immer so, ich bin immer sozusagen
der Minderheitenschutzpolizei.
Und wenn ihr jetzt heute von Ausgrenzung und wer die meisten Ausgegrenzten oder
am meisten unfätig darüber geredet wird, das sind nun mal jetzt gerade die Rechten oder sowas.
Und deswegen solidarisiere ich mich dann da oft oder sage, dass die ungerecht
behandelt werden oder thematisiere das auf meinem Kanal.
Aber genauso würde ich das machen wie früher dann halt mit Homosexuellen oder
Schwarzen oder sonst was.
Aber ich finde halt nicht im Gegensatz zum gesellschaftlichen Narrativ,
dass die halt wirklich gerade die Gruppe sind, die am meisten Fett abkriegen,
sondern halt jetzt gerade die Konservativen, die Rechten oder die AfD-Wähler,
die AfD-Politiker und so weiter.
Und da geht meine Ungerechtigkeitslampe an. Und da sage ich einfach, Leute, was ist hier los?
Und das wird mit zweierlei Maß gemessen. Das kann nicht wahr sein.
Und dafür versuche ich, die Leute zu sensibilisieren.
Okay. Und weißt du, hast du dir mal die Zeit genommen, irgendwie,
das finde ich jetzt spannend, wie das dazu gekommen ist, dass du so diese Gerechtigkeitslampe,
dass das bei dir angeht, war irgendwas in der...
Das ist, glaube ich, wirklich angeboren. Da kannst du wirklich sagen,
von Seelen oder sonst was, das war schon bei mir als Kind...
Und ich bin jetzt auch nicht jemand, der keinen Regeln folgen kann.
Das wird ja oft in der Gesellschaft so gesehen oder falsch verstanden, gerade bei einem Kind.
Aber für mich war immer, die Regeln mussten Sinn machen.
Und wenn ich gemerkt habe, die Regeln machen keinen Sinn oder sind sogar ungerecht,
da war ja natürlich, Corona hat mich da wirklich zum Wahnsinn getrieben fast,
dann bin ich dagegen aufgestanden und habe dagegen gekämpft.
Auch schon als, wirklich als, schon in der Grundschule ging das los.
Und das ist so immer, das ist, weiß ich nicht, das ist so meine innere Triebkraftfeder,
die immer schon war und die sich dann einfach nur in bestimmte Bereiche dann
ihren Weg gefunden hat. Genau wie diese Männerrechtssache.
Als ich für das Thema sensibilisiert wurde, da habe ich mir gedacht,
ja krass, gucke ich mir die Sachen an, die Zahlen, die Statistiken und denke, was ist denn hier los?
Da gibt ja echt keiner einen Scheiß auf Männer.
Und es wird immer einseitig irgendwelche Frauen Unpolitik getroffen und dann kämpfe ich halt dafür.
Ich habe mir leider immer das Lager ausgesucht, sozusagen, was in der Minderheit ist.
Ich denke jetzt, wenn du, ist ja auch so, ich habe 70.000 Abonnenten jetzt auf YouTube.
Normalerweise würde ich jetzt alleine schon an Sponsoring Kohle,
ich habe jetzt gerade mal mit so ein paar größeren YouTubern,
Mainstream-YouTubern geredet. Ja.
Das ist so unnormal, was die für Kohle kriegen. Ich habe kein einziges Sponsoring-Angebot bis jetzt.
Und ich finde jetzt meinen Kanal nicht wirklich so radikal, aber weil ich sozusagen
mit den Schmuddelkindern spiele, was ich auch bewusst mache,
früher waren es halt die Türken in meiner Nachbarschaft, jetzt sind es halt die bösen Rechten.
Dann bist du halt raus für die meisten Firmen.
Also kein einziges Sponsoring-Angebot bis jetzt bekommen, kein einziges.
Also außer irgendwelche Sextoys habe ich glaube ich mal eins bekommen oder so.
Ich dachte, jetzt passt jetzt auch nicht unbedingt so geil, wenn ich dann Und
dann sage ich, ey, hier, check mal den geilen Buttplug von so und so. Ja, also.
Aber ist das irgendwie so.
Weil du sagst, dass es so angeboren ist, denkst du, dass es irgendwie deine
Challenge, deine Herausforderung sein könnte, okay, ich kämpfe jetzt für die
Gerechtigkeit und ich sehe jetzt da draußen irgendwie so viel
sinnbefreite Dinge und so nach Motto, ja, aber wenn du das denn schon machst,
Maximilian, dann musst du es aber auch alleine irgendwie machen.
Ja, das war immer so. Also ich war immer, das war immer, da bin ich auch gewöhnt,
dass ich Einzelkämpfer bin, das habe ich jetzt ein bisschen auch,
geht auch dann irgendwann nicht jetzt, wenn du wachsen willst,
musst du dann auch irgendwie ein Team und mittlerweile habe ich auch ein Team
und habe auch in meiner Lebensgefährtin halt wirklich einen guten Teamplayer gefunden,
die halt diese ganze bürokratische und organisatorische managt und die meine
Mission halt auch selbst als Frau unterstützt.
Nicht alles, immer hundertprozentig.
Ja, manche Themen, die sehen wir auch unterschiedlich, aber im Generellen dahinter steht. Und ja, klar.
Aber es ist natürlich trotzdem, es ist halt gegen den Strom und das ist halt immer schwieriger.
Wie gesagt, wenn ich jetzt Mainstream-Themen und irgendwie mit meinem Mundwerk,
ich bin ja rhetorisch sehr geschickt, das weiß ich auch, du kannst mich auf
eine Bühne stellen, da kann ich zwei, drei Stunden Vorträge halten,
da wäre ich jetzt wahrscheinlich in öffentlich-rechtlichen Medien schon sonst was.
Und so bin ich halt ein YouTuber, der komplett demonetarisiert ist von YouTube,
weil ich dem bösen Hass spreche und was weiß ich, ein Strike auf seinem Kanal
hatte schon noch und nöcher,
ja wie gesagt, kein Sponsoring, also das ist, du kämpfst gegen Windmühlen.
Also ich weiß auch, dass mein Kanal, wenn du demonetarisiert bist,
das heißt YouTube kriegt kein Geld, wenn Leute deine Videos gucken,
dann spielt es deine Videos natürlich auch weniger aus.
Also ich bin trotzdem, also meine Videos sind schon gedrosselt,
also so ein großer YouTuber, mit dem ich gerade so ein bisschen Kontakt habe,
der hat eine halbe Million Abos,
der hat mir gesagt, der hätte damals zwar auch kurz demonetarisiert,
dass die Videos von diesen Kanälen 85% weniger ausgespielt werden.
Also das kann man dann ja mal hochrechnen, was ich für Aufrufe hätte und Abo
zahlen, wenn mir diese 85% nicht gestohlen werden würden von YouTube.
Ja, aber ist es alles, ein Kampf gegen die Windmühlen ist manchmal auch wirklich
kräftezehrend, aber ich kann da auch nicht anders so, also mich nicht anpassen
oder sagen, ja, genauso zur Corona-Zeit oder sowas.
Einer der Business-Tipps Nummer eins ist ja immer, positionier dich nicht politisch,
weil wenn du dich politisch positionierst, spaltest du ja sofort deinen potenziellen Kundenkreis.
Also wenn du dich gar nicht äußerst, wieder zu Religion, zu Politik oder sonst
was, Das ist immer am besten, weil dann jeder ja zu dir kommt.
Wenn du jetzt aber sagst, ich bin Christ, dann sagen einige Atheisten schon,
was für ein Spinner, der glaubt an irgendeine übernatürliche Kraft.
Wenn du sagst, ich bin aber Agnostiker, das ist alles Bullshit,
dann fühlen sich natürlich die Christen auf den Schlips getreten.
Dann bei dieser ganzen Rechts-Links-Dynamik oder bei Corona war es ja ganz,
ganz stark. Entweder du bist Schwurbler oder du bist ein dummes Impfschaf,
dazwischen gibt es halt irgendwie nicht mehr viel.
Krass.
Aber wo ist denn da der Ansatz, wo du sagst, okay, die brechen mich trotzdem nicht?
Also klar, du hast schon gesagt, so aus der Kindheit kennst du das so.
Okay, das geht dir irgendwie an etwas vorbei, so am Poppes, aber trotzessen
oder macht dich das einfach nur noch stärker?
Also bilden die sich quasi aus, die gegen dich sind oder sagst du?
Nee, die sind mir eigentlich egal. Also das ist mir das macht mich auch nicht
stärker, die interessieren mich eigentlich so gut wie gar nicht.
Ich sag mir ja immer, eigentlich wünsche ich mir wirklich bessere Gegner,
weil es ist wirklich so, wenn da
mal so eine Reaktion kommt von so einem Mainstream-YouTuber oder wenn dann.
Irgendwelche Kommentare, kritischen Kommentare kommen in meine Kommentarspalten,
dann ist es immer so ein dummer Scheiß, also wirklich, wirklich dumm.
Also haben wir kurz vorgesprochen, also nur Querdenker oder der Rechte oder
was weiß ich, oder Nazi oder irgendwas. Das ist kein Argument.
Da fühle ich mich, als ob ich auf Kinder einschlage. Ich würde gerne auf einer
argumentativen Basis, jeder ist dazu aufgerufen,
kann gerne mich challengen und mit mir in einer Live-Diskussion,
wie wir es jetzt haben, mit mir diskutieren und mir argumentativ.
Nachweisen, warum das, was ich sage, falsch ist.
Und da lerne ich gerne dazu, aber dazu kommt es halt leider selten bis gar nicht.
Und ich versuche einfach nur,
Ja, die Leute, denen ein Sprachort zu geben und auch natürlich ein paar Leute
dafür aufzurufen, junge Männer, die zuhören, die das irgendwo auch ein bisschen,
es ist ja oft bei den Menschen so, wir sind ja alle Herdentiere,
wir gehen erstmal in die Richtung, wo die Herde geht,
aber jeder hat teilweise doch so eine innere Intuition und so einen Funken und
merkt, irgendwas ist hier nicht richtig, irgendwas ist hier falsch.
Gerade bei den Männern auch so, nach dem Narrativ, was sie eigentlich machen
sollen, wie sie im Umgang mit Frauen sein sollen.
Und dann braucht es halt so einen Funken von außen oder irgendwie eine Stimme
von außen, die sagt, nein, hey, das, was du fühlst, das ist normal.
Auch wenn dir die Medien die ganze Zeit sagen, du bist toxisch und du bist ein
toxischer Mann oder was weiß ich und so eine Schuld einreden.
Bullshit. Freu dich, dass du ein Mann bist. Ja, und du darfst auf die Brüste
einer Frau gucken, weil das ist deine fucking Natur.
Dafür musst du dich nicht schämen. Das ist der Sexualtrieb. Deine Eltern hätten
dich nicht in die Welt gesetzt, wenn wir Männer nicht einfach geil auf Brüste
wären. Also schäm dich dafür nicht.
Und dann schreiben mir ja die jungen Männer und sagen, oh Gott,
ich habe schon gedacht, ich bin verrückt oder sonst was, Gott sei Dank habe
ich dich entdeckt und dafür mache ich das, deswegen ist mir das so wichtig,
weil du hast auch im Internet natürlich 90, 95 Prozent Bullshit und dann hast du ein paar Leute,
die finde ich was von Wert machen und nicht die gleiche Grütze und Sülze quaken,
diese sowieso schon auf allen öffentlich-rechtlichen Kanälen und jedem Magazin
sowieso zu hören bekommst.
Absolut. Und wenn ich jetzt überlege, ich komme aus der ehemaligen DDR und so,
da kenne ich das ja noch, FKK, Freikörperkultur,
wenn wir so alle miteinander umgegangen sind. Also wir sind ja ja an der Ostsee
nackt rumgelaufen und so weiter.
Das war noch das Beispiel, wenn
ich mir vorstelle, wenn du das angewandt hättest von heute auf damals.
Ja, das ist ja, wir erleben ja auch da eine neue Prüderie.
Also das ist ja, das ist so ganz paradox, auf der einen Seite ist überall Porno
und Onlyfans und sonst was und alles ist Feminismus und alles irgendwie super,
aber auf der anderen Seite ist es dann wieder so im richtigen Leben,
das ist alles so in den virtuellen Raum verschoben, sind die Menschen,
richtig krass verklemmt geworden, also verklemmt, wie sie wahrscheinlich lange
nicht mehr waren und können ja, das ist ja das,
die Männer vergehen ja vor Scham in den Boden, auch die jungen Männer,
gerade weil sie mit Instagram und sowas aufwachen, wenn sie mal eine Frau ansprechen wollen.
Ich meine, Das war immer ein schwieriges Thema für uns Männer.
Aber früher, deine Generation meine, wir hatten halt keine andere Wahl.
Etweder du hast deinen scheiß Arsch hochgekriegt und eine angequatscht im Club,
in der Bar oder sonst was.
Ja, oder du kannst wieder 5 gegen Willi zu Hause spielen. Das ist halt einfach.
Heute können sie sich halt zumindest auf Instagram, Tinder irgendwie bewegen
und das Gefühl kriegen, sie machen ja was. Und vielleicht kommt ja was bei rum.
Aber bei vielen kommt dann halt trotzdem nichts rum.
Ja, ich halte es schwierig, weil es ja so, du schaust ja auf so eine Scheibe
von so einem Smartphone.
So, und irgendwie soll das jetzt die Verbindung sein, das soll jetzt irgendwelches
Gefühl-Emotions-Kram sein.
Und ich mir denke, das ist doch einfach nur stumpf, das ist doch,
da ist ja gar nichts mehr enthalten.
Das Perverse, und was ja manche sagen, das ist ja, also ich bin ja nicht kein
Christ, aber ich verstehe das, wenn die sagen, die satanische Umkehr,
und das sehe ich ja wirklich in unserer Welt, die satanische,
dass das ja das Normale ist und das, was wir machen,
ja sozusagen an den Rand der Gesellschaft gestoßen wird.
Also es ist praktisch normal, wenn du beim Scheißen auf dein Tinder-Ding da
irgendwie die Frauen wie Ware durchwischst oder die Frauen andersrum.
Das ist die Normalität. So sollst du sein. Und das, was ich mache, ist übergriffig.
Und das soll man nicht machen. Frauen auf der Straße ansprechen im normalen Leben.
Und das versuchen ja gerade so ein paar verrückte Feministinnen,
schön mit der Hilfe der öffentlich-rechtlichen Medien immer mehr zu problematisieren
und am Ende auch zu kriminalisieren.
Aber das andere, das absolut degenerierte, so Black-Mirror-mäßige,
da zu sitzen auf der Toilette und
da irgendwie die Weiber wie Ware durchzuscrollen, das ist die Normalität.
Bleib bitte in deiner virtuellen Welt, gehe nicht offen auf Frauen so zu und begegne den Menschen.
Das ist pervers, das ist krank, wie dieser ganze Todeskult mit Corona.
Da hat das ja wirklich seinen Zenit gefunden und gemerkt, wie geisteskrank die
Menschen mittlerweile sind.
Ich glaube, das geht jetzt ein bisschen in den Bereich Verschwörungstheorie
ein, dass wenn man das alles zusammen sieht, da scheint ja eine Agenda,
dass man uns alle voneinander spalten möchte.
Halte Abstand, bleib in deinen virtuellen Räumen, geh nicht in Kontakt, fass niemanden an.
Das ist pervers. reine Perversion, weil wir als Menschen, wenn wer ja so Erfahrungen
hat, auch mal aus Workshops geht, wo man diese Grenzen überwindet,
ob das jetzt Tantra ist oder irgendwas anderes,
da merkt man ja, wir Menschen, wir gieren ja danach, wir brauchen die Berührung,
wir brauchen den menschlichen Kontakt.
Der Bildschirm ist halt eben kein Ersatz dafür, aber die Gesellschaft,
also die Konstrukteure der Gesellschaft, weil der Mensch, den zieht's eigentlich
in eine ganz andere Richtung, die bringen uns alle in diese Richtung,
die wollen uns alle dahin bringen.
Und alle, die dem Widerspruch leisten und sagen, nein, Freunde,
werden bekämpft bis aufs härteste, so wie ich.
Wobei ich immer denke, was mache ich denn so radikales? Was ist denn meine...
Wenn du auch die Leute fragst, dann sag doch bitte, was an mir problematisch
ist. Ich verstehe es nicht.
Dann kommen so traditionelles Frauenbild, bla bla bla, Sexist.
Was heißt das? Was ist denn die sexistischste Aussage, die ich gemacht habe in Bezug auf Frauen?
Dass Frauen und Männer unterschiedlich sind. Da sind wir jetzt angekommen.
Dass Männer oft in den hochrängigen CEOs oder sonst was, oft das nötige Handwerk vom allen, vom Drive,
vom Verstand, da mitbringen, auf der Spitze zu sein.
Mehr und das mehr auch wollen durch den Testosteron, die zehnmal höheren Testosterongehalt,
den wir haben gegenüber Frauen.
Das ist jetzt Sexismus. Ist es dann auch Sexismus, wenn ich sage,
dass Frauen besser sind, Emotionen zu lesen bei Männern oder bei Menschen allgemein
und im Gesicht, das ist dann wieder kein Sexismus.
Das kann man immer sagen. Wo Frauen besser sind, geht immer.
Aber Männer irgendwo besser, nee, also sorry, da hört's auf. Sexismus.
Ja, es ist auch dieses Thema, wie ja Gerald Hüther ja auch so schön sagt,
ich meine, es geht ja immer um dieses Objekt, objektivieren und Subjekt.
Das ist ja das, was du als Umkehr jetzt sagst, also im Prinzip,
die Objektivierung ist gut und die Subjektivierung also in Verbindung gehen,
die menschliche von Herz zu Herz, von Mensch zu Mensch ist dann in dem Falle schlecht.
Ja. Genau. Und sprich alles.
Sowas mit hormoneller, also Biochemie bei Menschen, hormonellen Ausschüttungen, Oxytocin, etc.
Irgendwie wollen wir das, brauchen wir das nicht. Schwierig.
Aber es ist ja auch die Frage...
Ja, die wollen ja jetzt,
Habe ich jetzt letztens gelesen, das Sexualstrafrecht in Europa vereinheitlichen zu nur ja heißt ja.
Das bedeutet, also auch da geht es wieder dahin, es wird alles auf so eine Meta-Ebene gepackt.
Das heißt, erwachsene Menschen müssen sich die ganze Zeit immer wieder verbal,
also du hast, wenn die Frau dir nicht immer wieder sagt, ja,
ist in Ordnung, ich will das,
ja, dring jetzt in mich ein, Ja, nimm mich jetzt von hinten,
dann hast du sie vergewaltigt.
Das geht ja auch wieder in diese Richtung. Auch da wird wieder,
das ist halt so lebensfremd, dass das mir kein Zufall sein kann.
Also ich glaube nicht, ich glaube nur, dass es da willfähige Idioten gibt,
die das sozusagen nach vorne treiben, die Agenda, das sind dann die Feministinnen.
Aber dass das bei Leuten, die ja was in der Birne haben, überhaupt diskutiert
wird, das einzuführen und auch forciert wird, die wissen, glaube ich, ganz genau, was sie tun.
Und da muss irgendwas anderes hinterstehen. Weil jeder Mensch,
der schon Kontakt zum anderen Geschlecht hat, weiß doch, dass das absoluter
Irrsinn ist und nichts eine.
Eine Erotik oder ein Zusammenkommen mehr zerstört, gerade von Männerseite,
weil die Frauen wollen das ja gar nicht.
Also andersrum würde es vielleicht noch klappen, wenn die Frau dich das fragen würde.
Aber wenn der Mann immer wieder fragt und sagt, ist das jetzt okay,
wenn ich dich jetzt küsse?
Ist das jetzt okay, wenn ich dir dein T-Shirt ausziehe?
Ja, dann denkt die Frau, ach komm, hör auf jetzt, ich habe keinen Bock mehr, ich gehe nach Hause.
Ja, ja, genau, was ja auch gegen ihren natürlichen Ursprung ist,
zumindest was sie auch selbst ja auch sagen.
Ja, natürlich, die meisten Frauen sind sich ja bewusst. Wenn du 100 Frauen auf
der Straße fragst, da werden sie sagen, das geht ja schon beim Thema Küssen,
das war ja früher mal das erste Thema, was sie aufgemacht haben,
dass der Mann ja fragen sollte, ob er sie küssen darf oder so.
Selbst da sagen ja die meisten Frauen schon, oh nee, hör mir auf,
gibt nichts Schlimmeres. Also spätestens dann habe ich keinen Bock mehr.
Krass. Also wir rauschen komplett aneinander vorbei und das scheint von etwas
von irgendwo her zu kommen.
Und jetzt die Frage, du machst das so viele Jahre schon, du hast ja auch mit
denen dann irgendwann gemerkt, hey, mit den Männern, was stimmt hier nicht?
Du hast es erstmal bei dir selbst gemerkt und dann hast du gesagt,
okay, dem Ganzen möchte ich mir selbst einen Inhalt geben, aber auch den Männern
einen Inhalt geben und du hast ja gesagt,
Das ist so ein bisschen zugeflogen.
Das Thema. Aber wie ist es dir denn zugeflogen und wieso ist es dir bis heute
immer noch so ein Riesenthema?
Du merkst, klar, die Männer kriegen da irgendwie auf die Scharmütze.
Den Männern fällt es vielleicht nicht auf,
Den Frauen.
Na ja, davon haben sie ja auch einen Zugewinn, aber vielleicht auch nicht.
Aber was kriegst du da alles so mit? Erzähl mal, fang mal von...
Das ist halt wirklich so,
Die Matrix ist halt echt das gute Bild, weil du wächst ja so auf.
Also ich bin dann bei meiner Mutter auch aufgewachsen, Lebensjahr war dann halt nicht,
wirklich erfolgreich bei Frauen und ich fand das total krass und hab das nicht
verstanden, warum nicht, weil die Frauen mich immer mochten,
ich war auch nicht immer, ich war auch kein so,
mega introvertierter Typ, sondern beliebt,
also war jetzt kein Außenseiter oder sowas, aber was das so liebestechnisch anging,
ging ich immer irgendwie leer aus.
Und da habe ich immer gedacht, das kann doch nicht wahr sein.
Das ist doch irre. Wieso ist das denn so?
Und alle Frauen haben mir immer gesagt, was ich für ein toller Typ bin.
Noch dazu. Und war so sensibel und oh und du und bla bla bla.
Und dann ging das halt einfach aus Frustrationen.
Habe ich dann irgendwie gesucht, dann bin ich dann irgendwie auf diese Pickup-Geschichte
gestoßen mit 20 Paaren, dann habe ich mir das alles reingezogen,
fand das total faszinierend und dann bin ich darüber umecken dann in diese Männerrechtsgeschichte
reingekommen und habe gemerkt, das ist ja alles, was dir ja so erzählt wird.
Beim Dating wurden dir schon so viel Schwachsinn erzählt.
Bei dieser ganzen Mann-Frau-Geschichte ist das ja genauso.
Ja, die Frau ist immer benachteiligt und die Armen in der Gesellschaft und gemerkt,
das steht dir alles komplett auf dem Kopf.
Also, was dir da erzählt wird.
Und naja, dann ist es halt so mir ein innerliches Begehren gewesen,
das natürlich auch weiterzugeben und irgendwie Leute dafür zu sensibilisieren.
Also Männer wie Frauen, das wird ja Klar, mein Message bildet sich in erster
Linie an die Männer, aber die Frauen sind ja nicht glücklicher mit der Gesellschaft.
Im Gegenteil, die sind ja genauso unglücklich.
Deswegen mache ich auch nichts gegen Frauen, wie mir oft unterstellt wird,
oder schätze Frauen weniger.
Ich verbringe die meiste Zeit meines Lebens mit einer Frau.
Das ist immer so lustig, wenn die dann, ich meine, ich habe diese Inzel mir
in die Kommentare schreiben oder Frauenhasser.
Willst du mich verarschen? Ich verbringe 80 Prozent meines Tages.
Wir leben zusammen, wir arbeiten zusammen, wir verbringen unsere Freizeit zusammen.
Ich verbringe eigentlich praktisch meinen ganzen Alltag nur mit einer Frau fast.
Aber ich bin der große Frauenhasser. Dann sind auch immer auch Frauen.
Dann wird sie natürlich angegriffen. Da ist die Solidarität der Frauen auf einmal gebrochen.
Da muss sie ja dumm sein oder sonst was. Dann sage ich, sie ist gebildeter als ich.
Ja, sie ist Wirtschaftspsychologin, Studierte sie schmeißt hier das ganze Business
also sorry, auch nicht das ins Klischee gepasst, dass sie hier die Friseuse ist,
die ich mir und das geht hier nichts gegen Friseusinnen, aber das ist halt das,
was sie dann immer so, sie ist so das Dummchen, was ich mir gekrallt habe und
die es gar nicht merkt, wie sie von mir unterdrückt wird, so, ne?
Ja, okay, naja gut, man kennt nur dein Gesicht, nicht ihrs und dann ist natürlich
einfach der Kontext fehlt, die können dich nicht im Alltag beobachten, wie es wirklich ist.
Das ist auch so, das wird auch so bleiben, weil das ist auch der Schutz gegenüber,
weil sie ist keine Person, die die Öffentlichkeit sucht und ja,
und deswegen halten wir sie da auch komplett raus. Ja.
Das ist das Schiedsgericht des Internets. Das kann ich sehr gut ertragen,
aber das muss jetzt nicht unbedingt jetzt auch noch mein Familienkreis irgendwie.
Und die Menschen sind ja ekelhaft.
Die suchen dann und forsten und pipapo und ich weiß ja, wie die sind im Netz.
Es ist ja eine freie
Entscheidung von uns, uns im Netz zu zeigen. Und wenn dann einer sagt,
guck mal, wie sieht denn der aus mit seinem Bart oder der mit seiner Glatze
oder sonst was, dann ist es so. Dann haben wir das selbst.
Aber müssen ja nicht die Leute dann ranziehen, die das vielleicht nicht so wollen.
Und dieser Weg, die du gerade beschrieben hast, wo du gesagt hast,
hey, irgendwie die Frauen sagen mir, ich bin ein cooler Typ,
ich bin nett und das, ja, bist du halt ein cooler so.
Aber es hat nie dann zu dem geführt, dass du sagst, hey, auch eine sexuelle
Beziehung oder eben halt eine Beziehung.
Und dann hast du gesagt, okay, irgendwie stimmt das alles hier nicht.
Was erzählt wird und das will ich mal so in die Reihe bringen,
mal ein bisschen sortieren aus dem Chaos.
Und dann ging da so dein Weg weiter. Du hast dann angefangen mit den Männern
und der, der dich jetzt nicht kennt, was ich mir nicht vorstellen kann,
aber die meisten kennen dich schon, aber trotz dessen, für die,
die neu hier auch sind, was machst du? Und wie machst du es?
Ja, also erstmal das Problem damals war einfach nur meine fehlende Männlichkeit.
Ich habe eine sehr starke weibliche Seite, sehr ausgeprägte.
Das würden die meisten gar nicht von mir vermuten,
vor allem wie ich jetzt aussehe und wirke, aber eigentlich habe ich eine,
also ich würde sagen dass ich eine größere weibliche Seite habe als die meisten
Männer also ich bin sehr feinfühlig sehr sehr.
Tierlieb, sehr sensibel dann auch mit Tieren, also Tierleid und sowas kann ich
überhaupt gar nicht ab und bin eher so der Feingeist, mehr Musik,
Filme Kunst, so mit Fußball und sowas, das interessiert mich alles gar nicht,
kannst du mich mitjagen.
Und das bis zu meinem 20., 23., 24., war halt nur diese Seite präsent.
Bei dir wurde natürlich auch durch meine Mutter gefördert und ja,
das war das, was ich ausgebildet hatte, weil es auch keine externe Männlichkeit
gab, an der ich mich orientieren konnte.
Der Vater war aus dem Haus, im Fernsehen gab es auch nichts oder so.
Ich habe nur immer gemerkt, immer diese Sehnsucht, mich an irgendwelche älteren Männer heranzuhängen.
Das war dann damals so mein Englischlehrer zum Beispiel, den ich irgendwie ganz toll fand und so.
Da habe ich das so ein bisschen gemerkt, diese Sehnsucht, die die meisten jungen
Männer spüren, so eine Art Mentor zu haben, dass mir da irgendwas gefehlt hat.
Aber dann erst durch dieses Pick-up und dann über Pick-up, über Umwege,
über diese Persönlichkeitsentwicklung habe ich gemerkt, okay.
Du hast gar keine Männlichkeit ausgebildet.
Und darüber habe ich mich dann auf diese Suche begeben. Was ist das überhaupt?
Was macht das auch überhaupt aus?
Wie wird man überhaupt zum Mann? Und habe dann auch so viele Workshops gemacht, viel gelesen und so.
Und dann habe ich dieses Wissen erst auf YouTube auch, wo ich mich manchmal
ärgere, dass ich so eine Pause gemacht habe.
Ich habe ja wirklich, ich glaube, mein erstes Video ist von 2006 oder von 2004 auf YouTube.
Also da, das waren noch wilde Zeiten, da hat noch einer mit der Kamera mich
gefilmt und dann musstest du von diesen kleinen Kassetten überspielen und so. Also ganz, ganz irre.
Ja, und dann kamen halt die Anfragen immer mehr so, ja, das ist ja super,
bringst du das den Leuten bei?
Und ja, und dann irgendwann haben wir dann mal einen Workshop angesetzt So ein
Event, das dachten eigentlich, lass es das mal machen, mit einer Jugendherberge, aus Jux und Dollerei.
Und das war dann aber gleich ausverkauft.
Ja, und dann haben wir einfach so weitergemacht. Und dann ging das immer weiter,
immer weiter. Und jetzt ist das halt sozusagen mein Hauptjob. Seit 20 Jahren.
Also, ja, das nennt sich ja Casanova-Coaching.
Ja.
Wieso bist du auf den Namen Casanova gekommen?
Ich weiß gar nicht mehr, wie das war. Wir hatten jetzt auch einige Iterationen.
Also am Anfang hieß es ja Progressive Seduction.
Dann habe ich mich getrennt von meinem Geschäftspartner da, Merlix.
Dann weiß ich gar nicht, was der Name dann war.
Dann haben wir kurz YouCount. Das haben die Leute aber alles nicht gecheckt.
Das war dann irgendwie so. Und dann haben wir weiter nach einem...
Namen gesucht und dann spielt man halt so rum und sagt, okay, was ist das Ding?
Und ja, ich fand halt immer so ein bisschen dieses, ich bin ja so ein bisschen
einer, mag so dieses viktorianische und so ein bisschen das romantische.
Und dann war halt Casanova und den schönen CC halt Coaching,
Casanova Coaching, klingt gut, rollt Ruth runter.
Ja, cool, lass uns das nehmen. Und dann war das der Name halt.
Und dann ging das Ding los und dann kamen die Männer und haben gesagt,
Ey, Nee, nee, das ging halt wirklich. Also ich war, wie gesagt,
das meine ich halt, deswegen bin ich auch so unerschüttlich,
weil ich habe so dreimal bestimmt von neun angefangen.
Also mit meinem ersten Geschäftspartner, der hat mich dann betrogen.
Da habe ich dann nochmal bei null angefangen, hatte keine Webseite, nix.
Habe mir im Nacht und Nebel dann irgendwie eine andere neue Webseite gebaut.
Das ganze Geld hat auch mitgenommen. Ich hatte also so null Euro und dann habe
ich wirklich die ersten Workshops wieder so mit drei Leuten irgendwie gemacht.
In der DB-Lounge und so und ja, das war, also da gab es immer wieder,
also dass das jetzt wirklich so ein Business ist, wie es jetzt ist,
wo wir Mitarbeiter haben, die ich auch bezahlen kann, das ist jetzt vielleicht seit ...
Fünf Jahren oder so, vielleicht.
Okay.
Und zwar haben es halt hauptsächlich dann meine Freundin und ich.
Ja. Und dann vielleicht nochmal so eine Mitarbeiterin, also eine,
die so ein paar Stundenweise gearbeitet hat.
Und jetzt ist es halt langsam echt groß geworden dann.
Also quasi 20 Jahre sind dann, wie man heute so schön sagt, ich sehe dich auf dem Bildschirm.
Und dann kommt das bei mir so an, du bist groß, du bist erfolgreich.
Aber das nennt man dann über Nacht erfolgreich.
Ja, genau, nee, nee, nee, also nee, das ist das Ups and Down und immer wieder,
das ist wirklich richtig krass, also da waren auch Momente dabei,
wo ich wirklich gesagt habe, so wofür machst du den ganzen Scheiß?
Also wenn ich jetzt hier selber da nicht irgendwie meine Miete,
also Miete war zwar nie so weit, aber so wirklich, wo du sagst,
so bleibt unterm Strich nicht viel runter.
Ich meine, jetzt ist ja unser liebes Finanzamt auch nicht gerade wenig gierig
und deswegen bin ich auch aus Deutschland abgehauen, weil ich das auch nicht
mehr eingesehen habe, dass du kriegst halt so viel durch Mehrwertsteuer,
durch die Steuer und sonst was,
dass halt wirklich dein, natürlich dein Gewinn auch extrem zusammenschmilzt.
Ja.
Also, und ja, das war, ich war ja auch eine Zeit lang Everybody's Darling,
also Everybody's Darling Bad Boy in den öffentlich-rechtlichen Medien.
Damals, als dann noch nicht so, nicht das so ganz bescheuert war wie heute,
da hat man so jemand wie mich noch mal gerne eingeladen, weil das so ein bisschen kontrovers und so.
Heutzutage wahrscheinlich würde das gar nicht gehen, weil die Leute dann schon
angeschrieben würden und so.
Und dann so, wen ladet ihr denn da ein und wisst ihr nicht, dass der auch mal
mit dem geredet hat und so.
Aber damals hat man mich ja da ganz gerne gesehen in diesen Shows.
Ja, und dann ging das auch wieder runter. Dann gingen natürlich auch die Kunden wieder runter.
Weil das ja schon eine Wirkung hat. Und dann, wie gesagt, YouTube-Sperrung auch
und solche Sachen, alle so Dinge, die machen es dann halt nicht einfacher.
Ich sage ja, das ist halt, wenn du sowas machst, musst du halt wirklich ein
Durchhaltevermögen und Kämpfergeist sein.
Also mach irgendeinen Mainstream- Bullshit, keine Ahnung.
Mach die Amadeo-Antonio-Stiftung oder wirst du von Geld zugeschissen vom Staat.
Ja, oder irgendwelche Frauenrechtsorganisationen, dann wäre ich dann halt da
irgendwie jetzt Leiter von irgendeinem Frauenrechtszentrum und würde meine,
was weiß ich, mit nach Hause nehmen jeden Monat, vielleicht von Staatsgeldern.
Aber Männer recht klar, auch bei den Ganzen, die sind alle ehrenamtlich,
auf Spendenbasis und machen das so nebenbei als Hobby, weil da kriegst du keinen
Cent von unserer Regierung.
Aber das bedeutet ja, woher erstens wäre für mich jetzt wichtig zu wissen,
woher nimmst du deine Motivation?
Und du hast schon gesagt, das ist irgendwie gar nicht mehr ein Marathon,
das sind schon mehrere Marathons, die du da hintereinander läufst, nicht nur einer.
Woher nimmst du deine Motivation?
Ja, weil ich denke, wenn du das Leben, das ist so krass, wenn du halt so E-Mails kriegst oder sowas.
Das ist halt, sage ich mal, das Geld ist ja die eine Sache. Geld bedeutet mir
eigentlich gar nichts. Ich fahre mit meinem VW-Bus seit 18 Jahren rum.
Mir ist es viel zu aufwendig irgendwie, ein neues Auto, oh Gott,
da muss ich das alles, habe ich keine Zeit, habe ich keinen Kopf für.
Interessiert mich halt nicht, weil mein Ego nicht darauf basiert ist.
Ich könnte jetzt losziehen und mir dann einen tollen Sportwagen kaufen,
aber es steht halt, es ist in meiner Prioritätenliste so weit unten.
Dass ich da
Nie zu komme oder es mich auch nicht interessiert. Und der Ansporn für mich
ist halt wirklich die Menschen, die Männer, die jungen Männer,
die mir schreiben, und da waren einige dabei, die gesagt hätten,
ich war kurz vorm Selbstmord,
und du hast mir eigentlich das Leben gerettet mit deiner Arbeit,
oder Dankeschreiben und so weiter und so fort.
Dass du einfach die Leute bewegst. Und dann auch noch,
gesamtgesellschaftlich denke ich, wir sind an so einen krassen Punkt angekommen,
dass entweder alles, also manchmal ich schwanke auch zwischen den Polen,
wo ich denke, es ist alles verloren.
Es wird wahrscheinlich irgendeinen Krieg geben. Richtig.
Oder die Leute wachen kollektiv auf und wir gehen in ein neues Zeitalter das
halt wirklich ganz, ganz noch anders ist als das, was wir uns jetzt hier,
als unsere Scheindemokratie, in der wir hier gerade leben, ja, und.
In dem Kampf sind wir gerade drin, so, das ist so die letzte,
the last stand, der letzte Kampf, so, und jeder sammelt so seine Truppen,
und ich bin dann halt auf diesem, wir sind sozusagen die Rebellen,
und das Imperium ist halt gerade in der Übermacht,
ja, und versucht, seine letzten Sternzerstörer loszuschicken,
so, aber wir, wir werden auch mächtiger,
so, und das ist halt, das ist halt der Punkt, also, und diese ganze Corona-Geschichte
hat ganz, ganz viel zerstört, aber auch ganz viele Menschen und,
die vollkommen unkritisch waren, aufgeweckt, weil das auf einmal so drastisch
war, dass wir eben nicht in einer freiheitlichen, demokratischen Grundordnung leben.
Weil in einer freiheitlichen, demokratischen Grundordnung kann jeder sagen,
was er will, ohne dafür sanktioniert zu werden.
Und er kann sich auch bewegen, wohin er will.
Jetzt vielleicht nicht in ein Krankenhaus, wenn er krank ist,
das war auch vorher schon nicht möglich, aber natürlich kann ein Staat einem
nicht sagen, du darfst nicht aus dem Haus gehen oder du darfst nicht die Bahn
benutzen oder du darfst dies nicht oder du darfst jetzt hier nicht mehr arbeiten
oder dich überhaupt fragen,
wie viele Spritzungen hast du in dir?
Und da und das hat viele Menschen so, inklusive mir, so wach gerüttelt, dass ich gesagt habe.
Das System, wie wir es jetzt hier haben, das kann nicht das Ende der Fahnenstange
sein, das ist bis jetzt der beste Versuch einer demokratischen freiheitlichen Gesellschaft.
Aber das ist noch lange nicht das Ende, denn wir haben im Prinzip das gleiche wie im Mittelalter.
Nur fettgefressene adlige Bonzen, die da oben sitzen, auf ihren,
Drecksstühlen, sich über uns kaputt lachen, einen Scheiß auf uns geben,
sich vollfressen mit ihren Diäten und uns rumkommandieren,
uns abzocken und 70% unseres Gehaltes wegnehmen für ihre Scheißprojekte und
ihre Diäten und über uns lachen und einen Scheiß auf dem Bürgerwillen geben,
weil denen ist ja auch der Bürgerwille bekannt, was Ukraine und Russland angeht,
Waffenlieferung und so weiter und ganz viele Themen, was die Unterstützung des Irakskrieges angeht,
die wissen, dass die Großteil der Menschen dagegen ist.
Es interessiert sie nicht. Sie geben einen Fick auf uns.
Und deswegen ist es genau so.
Ein Prinzip, wie ist es eigentlich noch eine viel schlimmere Unterdrückung und
Diktatur, als die Adeligen, weil da war es eben offensichtlich,
jeder wusste es. Wir sind der Pöbel, das ist der Adel.
Jetzt tun sie uns, erzählen uns immer was von souverän und sagen,
ja, das Volk ist der souverän und scheißen trotzdem auf uns.
Und der blöde Bürger glaubt das auch noch und denkt, ja, ich bin ja hier der
Souverän, ich kann ja wählen.
Da zeige ich es dir mal. Jetzt mache ich mein Kreuz ganz woanders und kriege
genau die gleiche Scheiße, wie der nächstes Jahr serviert, nur mit einem roten
Anstrich oder nächstes Jahr mit einem schwarzen Anstrich und werden genauso in den Arsch gefickt.
Ist mir scheißegal, ob ich von den Roten in den Arsch gefickt werde oder von den Schwarzen.
Ich möchte einfach nicht in den Arsch gefickt werden. Danke.
Aber was denkst du, ist denn da so die Möglichkeit, weil, so wie du es auch
gesagt hast, habe ich das bei
mir auch so, dass es in mir diese zwei Pole gibt, die echt so schwanken.
Einmal so, okay, das war's jetzt und dann wieder so dieses, nee,
okay, ich will das jetzt nicht aufgeben.
Also ich glaube weiterhin, wenn ich überhaupt ein Glaube noch habe, zu sagen,
nee, irgendwie an das sogenannte Gute, und dann heißt es nicht,
dass ich gegen irgendwas Böses bin, aber zumindest mich positioniere und meine
eigene Politik in meinem eigenen kleinen Kreis mache mit meinen Möglichkeiten
was soll da noch kommen? Also du hast ja schon Beispiele gebracht.
Wir machen unsere eigene Politik. Ist egal, was die jetzt da oben machen. Du machst das.
Also dass du eben diese Briefe kriegst und wo wirklich junge Männer dir dann
schreiben, ey, wenn ich dein Video nicht gesehen hätte oder dein Content und
wenn du nicht deinen Mund aufgemacht hättest, dann wäre hier was Schlimmes passiert.
Also wo sagst du? Also, mehrgleisig.
Also man muss sich wirklich davon, man muss in die Selbstermächtigung kommen,
was auch immer das heißt.
Und die Konsequenzen für sich ziehen. Für mich ist die Konsequenz,
dass ich gesagt habe, dieser Staat sieht keinen Euro mehr von mir.
Ich kann das nicht mehr moralisch verantworten. Ich gehe raus und ich mache
jetzt einen auf Zigeuner und reiße halt rum,
bis ich irgendwie meine Heimat gefunden habe und sage, hier ist ein System,
wo ich eine Rechtssicherheit habe, die nicht wieder beim nächsten China-Schnupfen,
auf einmal wieder in eine Diktatur,
endet. Ja, ja,
Und das ist der eine Punkt. Dann der andere Punkt ist dann, man muss sich halt
seine Netzwerke schaffen, weil es arbeiten ja Leute schon an alternativen Konzepten.
Es gibt, was weiß ich jetzt zum Beispiel, diese ganzen libertären Stadtprojekte,
wo man dann halt sozusagen eine Tax bezahlt, eine Fix-Tax, so die für dann alle
gleich ist, wofür du aber auch was kriegst und dann einen Vertrag mit denen
hast und die auch Verpflichtungen haben. Das ist ja das Schöne.
Wir haben ja als Bürger nur Verpflichtungen, aber bekommen ja dafür keine Rechte.
So, und da bei diesen neuartigen Städten oder Systemen, die da entstehen,
kannst du denn auch die Stadt in Regress, also wenn die Straße dann nicht sauber
ist, dann kannst du sagen, Moment mal, also ihr habt euren Was ist das hier?
Das steht in meinem Vertrag steht, ich kriege hier säubere Straßen,
dafür bezahle ich 10% jeden Monat Steuern, dann zahle ich nächsten Monat weniger.
So, ne? Das können wir ja nicht. Wir können ja nicht sagen, ihr erfüllt euren
Job nicht, ihr schützt uns nicht genug, die Straßen sind nicht gut und deswegen
zahle ich jetzt nächste Einkommenssteuer 20 Prozent weniger.
Und diese Handlungsfreiheit, auch die Freiheit seinen Ort zu wechseln,
das ist ganz krass und das passiert ja gerade zuhauf,
denn die Leute verlassen ja wirklich in Scharen, auch Deutschland,
viele Jungunternehmer, ich bin in so einem Jungunternehmen, staatenlos oder
sowas hat, hat man vielleicht schon mal gehört,
mit dem, da treffen wir uns und das ist schockierend, auch für mich.
Die ganzen 20-Jährigen, die da ein neues Business machen, alle hauen ab aus Deutschland.
Jeder, der kann, haut ab, weil er sagt, und ich kann es verstehen,
ich will das jetzt gar nicht, ich liebe mein Land, ich bin da aufgewachsen,
ich bin gerne in Deutschland, aber ich kann es verstehen,
du wirst da als Jungunternehmer behandelt wie der letzte Otto,
du kriegst keine Unterstützung.
Und wenn du einmal eine Umsatzsteuer einen Tag zu spät eingereicht hast,
dann heißt es, dann kommen sie hier die Sanktionen und Strafzahlungen und bla bla bla.
Nee, und da sagen viele halt, okay, ich geh weg.
So, Netzwerke bilden, sich mit Leuten vernetzen.
Die gut sind und das ist das Problem, da hat sich der Staat glaube ich ein bisschen
verzockt, durch diese Corona-Krise sind viele Leute auch zusammengekommen, weil sie gemerkt haben,
weil die Leute, da haben alle unsere Karten auf den Tisch gelegt.
Und wir wissen jetzt, wer die Faschos sind und wer die guten Menschen sind.
Und die Trennlinie ist nicht, ob du dir drei Impfungen gegeben hast,
vier Impfungen oder von mir aus auch sechs.
Das ist nicht die Trennlinie. Die Trennlinie ist, warst du bereit,
andere Menschen zu entmenschlichen, zu zwingen, etwas mit ihrem Körper zu tun,
was sie vielleicht nicht wollen, auch aus Gründen, die du vielleicht nicht verstehst.
Auch wenn du sagst, es ist ein dummer Impfgegner oder sonst was.
Aber warst du bereit, diese rote Linie zu überschreiten, zu sagen,
ich bin zum Beispiel für eine Impfpflicht, der muss sich jetzt das impfen,
obwohl er es nicht möchte.
Und hast du gesagt, der ist dumm, der ist ein Idiot, der gehört ausgegrenzt,
der darf seine Oma nicht sehen.
Und da haben sich die Menschen gesehen, also die wirklichen Demokraten,
die wirklich freiheitlichen Menschen, die gesagt haben, nein, das kann nicht sein.
Egal, was hier ist. Wir haben ein Grundgesetz. Das wurde geschaffen,
damit der Staat diese Grenze nicht überschreiten darf. Und dahinter stehen wir.
Und diese Menschen kennen sich jetzt. Die haben Netzwerke gebildet.
Die treffen sich teilweise immer noch, auch wenn das Thema gar nicht mehr groß ist.
Und ich glaube, mit diesen Menschen Linke wie Rechte ist eine neue Gesellschaft möglich.
Also ich habe ja viele auch gerade am Anfang, mein Aufrechnungswachprozess war
sehr viel mit so Leuten wie Ken Jebsen und Konsorten, die ja eher ganz viel
aus dem linken Spektrum sind.
Und ich denke, dass sich da diese Hufeisentheorie, dass sich diese linken und
rechten Lager in mehr Punkten, also die äußeren linken und rechten.
Viel mehr verbindet als die trennt. Das meiste ist das Wirtschaftspolitische, was die trennt.
So dieser Glaube, der eine sagt, glaubt halt mehr an den Staat und der andere
sagt, glaubt halt mehr an das freie Kapital.
Aber was die Linken und Rechten sind sich alle einig, also die nicht geisteskranken.
Linken, die Altlinken, zu denen ich mich dann noch gezählt habe,
die sind sich alle damit einig, dass wir auf das Grundgesetz zu achten haben,
dass jeder Mensch Freiheit haben muss in seinem Wort, mit seiner Handlung und so.
Da sind die Linken und Rechten sich alle einig. Und das sind sehr,
sehr viele da draußen, die so sind.
Und deswegen versuchen sie uns ja auch so zu spalten. Deswegen reden sie ja
dann von Querfront und sowas.
Wenn Sarah Wagenknecht da demonstriert gegen den Krieg und da dann auch Rechte
mitgehen, was ja eigentlich jeder sagen müsste, wunderschön!
Da wollen wir doch alle hin!
Dass wir alle zusammenkommen!
Nein! Aber hast du gesehen, was die Medien gemacht haben. Gespalten,
Querfront, sie diffamiert.
Und daran merkst du, dass die bösartig sind. Dass sie nicht an unserem Wohl.
Denn jeder, der sagt, wenn Leute zusammenkommen aus den unterschiedlichsten
Lagen und lass es so ein Neonazi sein, der da hinkommt, da müsstest du auch
als Linker sagen, oh toll, er redet mit uns.
Wir können ihn erreichen. Vielleicht können wir seine Seele retten.
Aber was wird gemacht? Nein, wir müssen uns distanzieren. Wir müssen ihn ausgrenzen.
Der ist böse. Mit dem darf man nicht reden.
Daran merkst du, dass die böse sind. Und dass sie uns bewusst spalten wollen.
Aber ich stelle mir vor, so sind die ja nie geboren worden. So sind die ja nie auf die Welt gekommen.
Ich glaube, nein, das ist richtig, das stimmt. Das ist meiner Meinung nach das
Geld und die Macht, die korrumpiert.
Es ist ja sehr interessant, ich weiß nicht, ob du das mitgekriegt hast oder
deine Zuschauer, dass ja zum Beispiel die Pfizer, eine Vertreterin von Pfizer
ja offen gesagt hat, wir haben nie behauptet, dass die Impfung einen Fremdschutz gewährt.
Das habe ich mitgekriegt, ja.
Ja, also das heißt ja, die Politiker haben aus irgendwelchen Gründen oder aus
irgendwelchen Zahlungen, wir wissen ja, was bei den Maskendeals teilweise sich
Leute da an Millionen gescheffelt haben,
die haben irgendwelche Gelder oder irgendwas ist geflossen, damit die diesen
Schwachsinn den Leuten erzählt haben.
Aber wenn sie das den Leuten nicht erzählt hätten, dann wäre ja das ganze Ding
eine ganz andere Sache gewesen.
Dann hätten sich ja die geimpft, die gesagt hätten, okay, ich habe jetzt Angst
um mich oder meine Oma ja schon nicht mehr, sondern ich muss mich impfen,
weil ich halt gefährdet bin.
Aber da hätten sich ja nur 20, 30 Prozent geimpft wahrscheinlich.
Also hat ja irgendjemand sehr, sehr viel Geld wahrscheinlich dafür bezahlt,
weil die Politiker haben sich das ja wahrscheinlich nicht ausgedacht,
sondern das würde ja irgendjemand denen gesagt haben.
Dass diese Lüge verbreitet wurde, dass die Impfung einen Fremdschutz gewährt.
Denn nur damit ist es natürlich gewährleistet, dass wir sagen können,
ihr müsst euch alle impfen, weil sonst sind wir alle in Gefahr oder ihr gefährdet
die Oma oder euren Nachbar oder sonst was.
Also es ist das Geld und die Macht, die da korrumpiert, meiner Meinung nach.
Und das System ist so aufgebaut und deswegen glaube ich auch nicht,
wie viele zum Beispiel aus dem rechten Lager, dass die AfD jetzt die Rettung sein wird.
Ich bin mir nicht sicher, ich finde, ich bin dafür, dass es da einen Wechsel
mal gibt, dass man mal guckt, was passiert, wenn sie in Verantwortung kommen.
Aber ich glaube, sie wird genauso korrumpiert werden, wie die Grünen damals
korrumpiert wurden, wie die Linken korrumpiert wurden, weil das System so aufgebaut ist.
Dann geht hinter den Hintertüren die Koalitionsverhandlung, ja komm,
hier, da müsst ihr aber davon abweichen.
Dann wird gesagt, ja, pass mal auf, du kannst hier Minister werden für Landwirtschaft,
da hast du 15.000 Euro, kriegst du geheilt, aber dafür musst du dann sagen,
das und das und das, weil ansonsten kriegt jemand anders den Posten.
Das ist, ja, ich bin gespannt, ich bin gespannt, was passiert,
es werden sehr spannende Zeiten, aber ich glaube, gewonnen haben wir in jedem
Fall, denn entweder bringt die AfD wirklich einen Wechsel, also dann sehen die Leute,
dann gibt es vielleicht so eine politische Rettung nicht, oder noch besser,
sie bringt keinen Wechsel und es ist genau die gleiche Scheiße im Grün und selbst
der letzte Trottel kapiert noch
dass dieses System am Ende ist und wir irgendwie was Neues brauchen ja.
Ja, für mich sind es die Felder dessen, diese Wissenserringung wieder und Weiterverbreitung,
so wie du es ja auch machst.
Und was ich so stark finde ist, also meine Felder sind jetzt nicht unbedingt
so die Richtung Politik, also nicht so, dass ich sage, da gebe ich jetzt so
viel drauf, sondern für mich hat auch vorhin eine Berührung gegeben, wo du gesagt hast,
dir haben wahrscheinlich mehrere, jetzt mal ein junger Mann geschrieben, ohne dein Content.
Jetzt mal zu den menschlichen zurückzukommen, hätte ich mich wahrscheinlich
suizidiert umgebracht.
Das war ja eine Aussage, die du getätigt hast.
Und für mich ist es genau das, wo ich jetzt auch derzeit ein Projekt verfolge
aus Amerika von einer Frau, die ja diese in Gefängnisse geht in Kalifornien
und dann Traumaheilung macht.
Und du kennst dich ja auch mit diesem Bereich aus, Traumahealing,
alles was um Trauma zu tun hat.
Und da sind ja auch die Männer, die da sitzen, unter anderem sind ja auch Frauen,
aber die meisten Männer sind es ja, die in Gefängnissen sitzen und die dann
auch sagen, hey, ich habe was erlebt, wo ich Gewalt erlebt habe und so weiter und so fort.
Ah ja, okay, darauf, ja, verstehe.
Ja, und genau diese Chance und diese Möglichkeiten ermöglicht es ja,
wieder den Menschen zu sich zu kommen.
Und es ermöglicht es ja auch, sag ich mal, dass die dann so rauskommen,
dass die wiederum rauskommen und wieder Menschlichkeit anwenden.
Ich glaube, so dieses, wie du ja gesagt hast, dass es da Projekte gibt,
wie so Communities, denn solche Gespräche wie wir führen, also dass es wirklich
wieder in Verbindung geht.
Also das ist das, was wir vorleben. Also, ja.
Aber das ist halt genau, das ist richtig, das ist richtig. Und deswegen meine
ich halt, das ganze Thema, die Politik ist ja nur eine äußerliche Form für die inneren.
Wesenzügen. Man sagt ja auch, jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
Und da steckt ja auch ein Kern Wahrheit drin.
Ich meine, es ist ja, wir lassen es ja mit uns machen.
Wir werden ja dumm gehalten, aber die meisten Leute möchten ja auch gerne dumm sein.
Heutzutage gibt es eigentlich keine Entschuldigung mehr dafür.
Oder Kant hat das, glaube ich, die selbstverschuldete Unmündigkeit oder so, ja, gesagt.
Denn wir können uns die Informationen ja alle holen im Internet.
Und die sind ja wirklich, nehmen wir mal jetzt zum Beispiel,
ich gehe gar nicht ins Detail, weil wir ja auch nicht widerspalten im,
nehmen wir mal den Russland-Ukraine-Konflikt.
Wenn du jetzt 100 Leute fragst auf der Straße, dann werden 90 Leute sagen,
Putin ist morgens aufgewacht und ist irgendwie in die Ukraine einmarschiert.
Ja, so, weil er ist halt ein böser Diktator und literally Hitler.
Das werden 90 von 100 wahrscheinlich sagen. Was schockierend unterkomplex ist,
selbst die öffentlich-rechtlichen Medien haben das nicht so berichtet,
sondern das Ganze ging ja 2014 los.
Jetzt gehen wir nicht ins Detail, wer sich da informieren will,
kann jeder nachlesen. Die Anstalt hat damals eine sehr gute Sendung darüber
gemacht, die damals noch kritisch war über die Ukraine.
Da kann man mal zu Beginn zu forschen, wenn man an der Wahrheit interessiert
ist. Und ich bin immer an der Wahrheit interessiert.
Die meisten Menschen aber nicht. Aber die sind auch so viel zu beschäftigt mit
all ihrem Kram zu überleben.
Alles ist teuer, die müssen nur arbeiten. Das ist alles System.
Ich glaube, auch wie du, dass der Mensch inhärent,
nicht böse ist, dass der Mensch nicht Gewalt ausüben möchte seinem anderen Mitmenschen da gegenüber.
Wir sind alle zu Gewalt fähig und es liegt auch in uns drin, gerade in uns Männern.
Physisch gewalttätig zu werden, aber wir müssen immer, immer eigentlich und
so haben es ja die Machthaber immer gemacht, von einer externen Kraft dazu getrieben
werden und zwar dadurch, indem wir manipuliert werden, dass uns gesagt wird.
Der da drüben, das ist der Böse.
Und das ist eigentlich im Prinzip kein Mensch.
Ja, der Russe, der Afghane, der sonst was, ja, der Vietkong,
ja, also man muss einfach nur dem Entmenschlichen, der Jude,
ja, irgendwas, und dann geht's nach vorne los.
Und dieses Ding, das ist immer das gleiche System.
Und was die Leute nicht erkennen, die sogenannten Guten, und das finde ich halt
so bedenklich, deswegen sage ich jetzt hier, ich bin nicht pro AfD, 100 Prozent.
Aber dieses System passiert gerade genau das Gleiche, was mit den Schwarzen,
Schwulen, Juden passiert gerade mit der AfD, mit den Politikern,
die Entmenschlichung, die Legitimierung, die Gewalt und mit ihren Wählern.
Wir reden hier gerade darüber, dass einem Menschen die Grundrechte,
dass öffentlich darüber diskutiert wird, jemanden die Grundrechte abzuerkennen. Warum?
Um unsere Demokratie zu schützen. Damit nicht Höcke an die Macht kommt und uns
vielleicht die Grundrechte mitnimmt.
Nehmen wir ihm die Grundrechte vorweg schon mal weg, dann sind wir die Guten. Das ist so irre.
Also jeder, der sich auch ein
bisschen mit Therapie oder mit Psychologie auseinandersetzt, muss sagen,
Leute, merkt ihr nicht, dass ihr schon genau zu dem Dämon geworden seid,
den ihr bekämpfen wollt, wenn ihr selber diese Mittel ansendet,
prophylaktisch, so wie der Ami, der die Atombombe wirft.
Prophylaktisch, damit die anderen nicht angreifen können. Und dann wird das noch gerechtfertigt.
Und deswegen müssen wir uns selber, und da bin ich ja ein kleiner Baustein,
ein kleiner Katalysator, uns selber ermächtigen, selber aufwachen,
selber merken, dass wir groß und stark sind und viel mehr auch bewirken können, als die meisten denken.
Ja, das hat man ja auch wieder gesehen in der Corona-Pandemie. Ich bin mir sehr sicher,
dass die Impfpflicht gekommen wäre, wenn da nicht ein paar sehr,
sehr mutige Menschen mit allen möglichen Widerständen auf die Straße gegangen
sind und demonstriert haben bei Wind und Wetter und also unschönen Kontakten
mit der Polizei und sowas.
Also ja, und das waren ja nicht so viele. Da merkst du halt auch,
und da hat der Staat auch richtig Schiss gekriegt, das hat man auch gemerkt,
wie wenig es braucht, damit der ganze Budenzauber halt vorbei ist.
Ja, krass. Und was war es, wo du sagst, okay, du hast ja jetzt schon viele Beispiele
gebracht, das ist so der Hybridmensch, der so ein bisschen selbst denken wird,
Eigenverantwortung, Wissen wieder aneignen,
Menschlichkeit wieder, Verbindung gehen, so und klar, vorhin hast du auch gesagt,
das schwankt, so wie bei mir auch, so dieses ja, Hoffnung, doch nicht.
Wo sagst du, oder was ist dein ganz persönlicher Wunsch, wo du sagst so,
hey, das möchte ich mir jetzt wirklich von den Menschen auch wünschen?
Für die Zukunft.
Letztendlich habe ich auch einen gewissen gesunden Egoismus dafür,
weil ich sage einfach, die Botschaft ist da, du musst sie halt hören wollen,
du musst halt die Leute sie liegt auf der Straße und.
Also ich gucke mir das an, ja egal ist wahrscheinlich zu viel gesagt,
es ist mir nicht egal, wenn sich Deutschland selbst zugrunde richtet,
sondern da wohnen ja auch viele von meiner Familie, aber wenn es so ist, dann ist es halt so.
Dann werde ich mich, ich will einfach nur einen Platz auf der Erde haben,
wo ich mich mit den Menschen, das war ja zu Corona so schlimm und da hat man
ja geguckt, weil du konntest ja praktisch fast nirgendwo hinfliehen.
Ich möchte einfach einen Platz auf der Erde haben, wo ich mit den Menschen hinfliehen
kann, die ähnlich denken.
Da muss man sich ja hundertprozentige Übereinstimmung in allen Bereichen sein
und wo man wirklich dieses alte Leben und Leben lassen hat.
Ja, so ein bisschen wie irgendwo in Texas im hintersten Land.
Ja, das ist hier mein Land. Hier mache ich das so, wie ich das will.
Ich respektiere die Grenzen meines Nachbarn.
Und wenn wir irgendwie zusammenkommen, dann machen wir Handel oder sonst was.
Aber ich kann hier, ich werde hier in Ruhe gelassen von irgendwelchen Übergriffigkeiten
des Staates und kann mich mit meiner Gesellschaft weitestgehend selbst verwalten
und alles die andere Infrastruktur dafür dann halt irgendeiner Institution bezahlen, die halt dafür sorgt.
Und ich meine, darauf wird es hinauslaufen. Entweder kriegen wir den Karren
hier noch aus dem Dreck in Europa oder es wird brennen und es wird zu Bürger kriegen.
Ähnlichen Zuständen kommen. Ich sehe das kommen, wenn das so weitergeht.
Also wenn die zum Beispiel AfD zu verbieten, wäre das Dümmste, was die machen könnten,
weil dann werden die Leute, dann werden die wirklich radikalisiert,
weil du nimmst ja den Leuten, egal wie man über die AfD denkt oder nicht,
du nimmst ja diesen frustrierten Menschen, die ja das als ihre Hoffnung sehen, ihre letzte Hoffnung.
So, und dann, was machen die denn dann?
Was machen die denn dann? Wenn du sagst, wir haben jetzt hier die Hoffnung,
wir haben uns alles gesammelt, wir wählen diese Partei, weil wir wollen diesen
Wechsel, wir wollen das und dann nimmst du denen das weg.
Dann sagst du, du sagst denen ja Leute, wir, sobald ihr nicht mehr mit eurem
Boot seid mit dem, was wir machen, nix, Demokratie, nehmen wir euch das weg,
dann gehen die auf die Straße, dann ist Revolution. Das glaube ich aber.
Ja, okay.
Und deswegen ist es eigentlich auch politisch, selbst für die Gegenpartei schlauer,
auch wenn sie Angst haben, natürlich, dass sie da abgelöst werden,
die zu behalten, weil ansonsten wird es halt ganz schnell hier knallen.
Ja, das wäre der nicht sinnvoll.
Nicht wirklich. So, und das ist halt, wie gesagt, man muss bereit sein,
natürlich sein Land zu verlassen eventuell.
Okay. Ich sehe wirklich für Deutschland, wenn das so weiter geht, schwarz.
Alle Zahlen, alles, was du dir anguckst, sieht es wirklich, sieht sehr düster aus.
So, ich hoffe, das ist egal, wie der Wechsel, vielleicht auch Werteunion,
vielleicht auch Bündnis, Sarah Wagenknecht, es kommen ja jetzt ein paar neue, interessante Pläne.
Genau, richtig.
Aber mit diesen Klapsklarlis, deswegen, also, die da jetzt ihr Ding machen,
da kannst du es komplett vergessen.
Was wünschst du dir jetzt für die Menschen, was wünschst du dir für die Männer,
für die Frauen da draußen, weil wir so langsam zum Ende kommen?
Ja, ich wünsche mir, dass die Menschen halt,
nicht, also einfach, dass die Menschen wirklich wie gesagt,
ihre Selbstverantwortung auch für Wissen wieder zu sich nehmen und nicht immer
weil das nervt mich am meisten, mich nervt das gar nicht, im Gegenteil,
ich habe auch mit Erwin von Proletopia, das ist ein Hardcore-Linker,
so ein richtiger Kommunist, der sagt,
demokratische Betriebe und der Arbeiter muss genauso viel kriegen wie der Chef und sowas.
Ja, so alles, was ich so irre finde, als so Libertärer.
Aber mit dem sehr gerne und gut diskutiert und das meine ich halt,
obwohl der halt da ist und ich bin hier.
Also ich Anarchokapitalist versus Marxist, oder was er ist jetzt,
wie er sich selbst definiert.
Ja, aber trotzdem sehr gutes, respektvolles Gespräch bei vielen Punkten auch
mit dem mit dem ganzen Vogue-Kram, mit dieser ganzen Übergriffigkeit sehr auf
einer Wellenlänge. Ähm.
Und wenn die Menschen, ob es links oder rechts euer Weg ist,
ist mir egal. Aber der Weg muss Freiheit sein.
Der Weg muss Selbstbestimmung sein. Und der Weg muss Respekt vor den Entscheidungen
der anderen Menschen sein.
Und das haben wir ja eigentlich. Es steht alles im Grundgesetz drin.
Wir müssen es nur respektieren.
Ja, und das schließt, liebe Linke, die ihr zuhört, ja, auch Rechte mit ein.
Auch Rechte haben ein Recht darauf, recht zu sein. und nicht von euch entmenschlich
zu werden, als Nazis beschimpft zu werden, als Unmenschen tituliert zu werden, das geht nicht.
Das geht genauso wenig nicht, wie du nicht einen Schwarzen unverletig beschimpfen
darfst als Menschen zweiter Klasse.
So geht das auch nicht mit der politischen Opposition.
Und das wird ja gefeiert von den Medien, von der Politik.
Das ist komplett normalisiert worden über die letzten Monate und das finde ich sehr bedenklich.
Also das meine ich, also mehr Menschlichkeit, mehr Selbstverantwortung,
mehr Liebe, mehr Verständnis für sein Gegenüber.
Das müsste gelehrt werden in den Schulen oder sonst nachträglich in irgendwelchen Coachings.
Und das hat sich ganz,
ganz verschlechtert wir sind Kinder der 80er,
90er ja so ungefähr
77 das war doch nicht so wir haben uns zurückentwickelt als Gesellschaft auch
damals Konservative und Linke die haben diskutiert die haben auch gestritten
miteinander auch zu meiner Studentenzeit Da war ich noch Hardcore-Links.
Man hat irgendwie sich miteinander arrangiert. Man hat sich nicht gegenseitig
entmenschlich. Man hat gesagt, mein Gott, du mit deinen spinnern, linken Fantasien.
Oder der andere hat gesagt, Mensch, du mit deinen altbackenen,
konservativen Dingern.
Aber trotzdem ist man dann Bier getrunken miteinander oder sonst was. Ja, genau.
Irre. Also wir haben uns als Gesellschaft zurückentwickelt. Wir sind wieder
Steinzeitmenschen geworden, die den anderen Gegner am liebsten mit der Keule
über den Kopf hauen würden.
Ja, leider.
Das wollen wir beide nicht. Nee, das ist richtig. Nee, absolut.
Und was kann ich oder was können auch die Zuhörer, Zuschauer auch auf YouTube noch von dir erwarten?
Zum Beispiel, wo du sagst, hey, in München geht jetzt die Post ab,
da gehe ich mit jemandem raus, flirten. Also was Was kommt da von dir noch?
Ja, also meine Coaching-Arbeit, wer sich dafür interessiert,
ist CasanovaCoaching.de. Da gebe ich meine Workshop.
Das mache ich immer. Ich mache auch Online-Trainings und sowas auf meinem YouTube-Kanal.
Der ist mehr aufklärerisch.
Politisch.
Wie gesagt, nicht jetzt irgendwie einem Lager. Es sind alle herzlich willkommen.
Auch alle Linken herzlich willkommen, die Freigeister sind.
Da arbeite ich mit an der Aufklärung.
Mein Ziel sind auf jeden Fall dieses Jahr noch 100.000 zu erreichen,
was sehr, sehr krass wäre, weil in dem Space, wo ich bin, sind 100.000 schon
echt eine richtige Hausnummer.
Oh, jetzt habe ich meine Kamera irgendwie reaktiviert. Warte mal.
Bist du gleich wieder da.
Ah, da bin ich, ja. Siehst du.
Das wäre richtig krass. Und da werde ich weitermachen, werde das weiter beobachten.
Ja, und wer da Lust drauf hat, kann da gerne mal vorbeischauen.
Das verlinke ich in die Folgenbeschreibung. auf YouTube und packst sogar auf
Apple, Spotify mit rein. Da kann man sich dann melden bei dir.
Genau. Ja, einfach über die Webseite dann am besten oder maximieren.casanova-coaching.de
Da sind mal meine E-Mails.
Wenn dann irgendwie jemand mir da schreiben möchte, dann gerne da.
Ja, sehr cool. Und hast du was, wo du sagst, es ist entweder jetzt alles gesagt
oder du sagst noch, hey, wenn du jetzt irgendwie eine Werbefläche,
ich würde dir eine Werbefläche geben, jetzt München auf den...
Ja, ich weiß ja nicht, wann du das ausschreitst. Also wir haben jetzt München
im Workshop, aber der ist jetzt dieses Wochenende. Also wer halt spontan ist...
Nein, nein, nein. Ich meine an Botschaft, wenn ich dir eine Werbefläche geben
würde, also ich jetzt als Sino und da dürftest du alles draufschreiben,
was du willst, was ganz für Menschen lesen, was würdest du da draufschreiben wollen.
Ja, habe ich gerade eigentlich gesagt, was gesamtgesellschaftlich wichtig ist,
wie gesagt, Selbstermächtigung, Frieden, Liebe, Verständnis für den anderen
und was für die Männer, jungen Männer,
haut ab von den Dating-Apps, Leute, ihr müsst, ich weiß, es ist verdammt schwer
am Anfang, macht selber, aber sprecht Frauen im richtigen Leben an und wenn
ihr da Hilfe braucht, kommt zu einem Workshop von mir, Live-Workshop, das ist eine krasse,
ist auch Männlichkeit-Initiationsritus, weil da wirst du so hart mit deinen
Ängsten konfrontiert, weil du wirst an dem Wochenende so, ich sag mal,
so 50 Frauen sicherlich ansprechen,
und alles erleben, was du praktisch vermieden hast in deinem Leben und danach
bist du mit allen Wassern gewaschen, also das kann ich nur jedem empfehlen,
alle zwei Monate, ich tour durch ganz Deutschland,
schaut einfach bei mir auf die Webseite, nächstes ist Frankfurt dann,
dann Köln, dann Stuttgart, also irgendwas was in eurer Nähe ist, ist immer am Start.
Die Frauen freuen sich eh schon,
weil die wissen, hey, Max Mian in München unterwegs ist, das ist cool.
Das wissen sie nicht, aber die freuen sich, wenn sie angesprochen werden.
Das hören wir immer mehr, das ist echt nochmal eine ganz geile,
nochmal eine frohe Botschaft am Ende, dass ich dachte, dass irgendwie ja durch
diese ganzen Dating-Apps dann irgendwie, oh Gott, wird das obsolet,
was ich mache oder sonst was, das Gegenteil ist jetzt der Fall.
Also meine Teilnehmer werden von Komplimenten überschüttet von den Frauen.
Und wir hören immer wieder auf den Workshops, das ist ja toll,
dass das überhaupt nochmal einer sich traut.
Das habe ich ja Ewigkeiten nicht erlebt oder so.
Das finde ich ja super, dass du das machst und so. Das sagen sie echt fast alle.
Also liebe Münchnerinnen, es geht bald los. Freut euch.
Seid nett zueinander. Verteilt Liebe und Maximilian, dafür dass es On The Fly
war. Wie hat sie gefallen?
Super, ja. Ich bin gut ins Ranten reingekommen. Hast viel Raum gelassen.
Aber das ist halt so. Ich bin dann so leidenschaftlich.
Gut ist, wenn ich als Interviewgast bin, dann kann ich es mir ja auch erlauben,
wenn eine Diskussion ist, dann ein bisschen schwieriger.
Weil dann muss ich mich dann bremsen, weil ich dem anderen ja auch ein bisschen,
zu Wort kommen lassen möchte.
Ich brenne für, merkt man, denke ich mal.
Das kam total raus. Leider Gottes bin ich nicht so schnell. Da bin ich ganz
ehrlich, Maximilian, das wird ein bisschen später kommen.
Verzeih, sieh es mir nach, aber trotzdem, du hast ja, du tust ja durch Deutschland
und da werden Informationen passen und das nimmst du ja auch für dich dann wahrscheinlich
hier mit, da lasse ich dir die Aufnahme zukommen.
Ich sage ganz herzlichen Dank für deine Zeit, vor allen Dingen auch,
weil du hast extrem viel zu tun und dass du mich supportest.
Vielen, vielen Dank, lieber Maximilian, dafür.
Sehr gerne, sehr gerne, sehr gerne. Ich sage dir, lieber Zuhörer.
Zuhörerinnen auch oder Zuschauerinnen oder Zuschauer auch auf hier YouTube,
ja, bis zum nächsten Mal.
Es wird demnächst auch beim Podcast von Mann zu Mann eine Veränderung geben, was das sein wird.
Wird dann nach Maximilians Folge zu hören sein, wann das genau sein wird. Lass dich überraschen.
Bis dann, viel Spaß auf der Couch. Aber nein, wir wollen ja,
du sollst rausgehen in die Natur, joggen, schwimmen, mit dem Hund rausgehen, was auch immer.
Und ansonsten ganz herzlichen Dank. Bis zum nächsten Mal. Dein Tino. Danke. Cheers. Ciao.
Max
00:00:28
Tino
00:00:34
Max
00:00:44
Tino
00:01:07
Max
00:01:37
Tino
00:02:11
Max
00:02:12
Tino
00:02:13
Max
00:02:45
Tino
00:02:56
Max
00:02:58
Tino
00:03:38
Max
00:04:12
Tino
00:04:13
Max
00:04:21
Tino
00:05:45
Max
00:05:56
Tino
00:08:04
Max
00:08:24
Tino
00:11:21
Max
00:11:45
Tino
00:14:29
Max
00:14:48
Tino
00:15:52
Max
00:16:11
Tino
00:19:31
Max
00:19:55
Tino
00:19:58
Max
00:20:13
Tino
00:21:53
Max
00:22:00
Tino
00:22:23
Max
00:22:53
Tino
00:22:55
Max
00:23:07
Tino
00:23:07
Max
00:23:15
Tino
00:26:16
Max
00:26:24
Tino
00:26:54
Max
00:26:55
Tino
00:27:11
Max
00:27:54
Tino
00:30:41
Max
00:30:45
Tino
00:30:47
Max
00:30:52
Tino
00:31:40
Max
00:31:44
Tino
00:32:32
Max
00:32:33
Tino
00:32:46
Max
00:32:58
Tino
00:33:38
Max
00:33:38
Tino
00:35:13
Max
00:35:35
Tino
00:36:08
Max
00:36:09
Tino
00:40:19
Max
00:41:16
Tino
00:47:38
Max
00:47:42
Tino
00:48:05
Max
00:48:06
Tino
00:50:32
Max
00:51:38
Tino
00:51:41
Max
00:52:11
Tino
00:56:45
Max
00:57:18
Tino
00:59:34
Max
00:59:36
Tino
00:59:47
Max
00:59:49
Tino
01:00:12
Max
01:00:13
Tino
01:00:21
Max
01:00:28
Tino
01:03:38
Max
01:03:58
Tino
01:04:09
Max
01:04:10
Tino
01:04:38
Max
01:04:39
Tino
01:04:54
Max
01:05:01
Tino
01:05:13
Max
01:05:26
Tino
01:05:32
Max
01:05:46
Tino
01:06:45
Max
01:06:51
Tino
01:07:30
Max
01:07:46
Tino
01:08:08
Max
01:08:36
Tino
01:08:39
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast VON MANN ZU MANN und Du möchtest das mal loswerden?
Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den
Inhalt bestimmter Folgen diskutieren?
Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib mir gerne eine Nachricht.
Vielen Dank für dein Feedback! 💪🏼
Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den
Inhalt bestimmter Folgen diskutieren?
Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib mir gerne eine Nachricht.
Vielen Dank für dein Feedback! 💪🏼